Trinasolar, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten PV- und Energiespeicherl?sungen, hat mit seinen Vertex N 720W-Modulen den UV-Test des China General Certification Centre (CGC) mit Bravour bestanden. Die Module wurden einer UV300-Bestrahlung ausgesetzt. Dieser Test ist um das Zwanzigfache anspruchsvoller als der UV-Zertifizierungstest der IEC (UV 15) und entspricht einer vierj?hrigen UV-Bestrahlung im Freien. Unter diesen Bedingungen wiesen die Module eine extrem geringe Degradation von nur 1,6 Prozent auf.
Die Leistung von PV-Modulen unter UV-Einstrahlung ist entscheidend für ihre langfristige Zuverl?ssigkeit. Daher führen immer mehr Organisationen strenge Test zur UV-induzierten Degradation (UVID) für PV-Module durch. Deshalb ist es eine beachtliche Leistung, dass die Vertex N 720W-Module von Trinasolar nach einer frontalen UV-Bestrahlung mit 300 kWh/m? eine Degradation von nur 1,6 Prozent aufweisen. Dieser Wert ist führend in der Branche, was die Zuverl?ssigkeit der Produkte von Trinasolar best?tigt.
Bei den getesteten Modulen von Trinasolar zeigen die EL-Bilder, dass die Zellen keine sichtbaren Defekte aufweisen und die Leistung jeder Modulzelle nach dem UV300-Test sehr konsistent ist. Darüber hinaus haben die Module nach jedem UV-Testzyklus sowohl den Isolationstest als auch die Dichtheitsprüfungen in Bezug auf N?sse bestanden, was die au?ergew?hnliche UV-D?mpfungsleistung der Vertex N-Module best?tigt.
RETC hat UVID in diesem Jahr zum ersten Mal in seinen Thresher-Test im PV Module Index (PVMI) aufgenommen. In der Kategorie UVID müssen PV-Modulproben nach einer UV220-Bestrahlung weniger als 2 Prozent Verminderung der maximalen Leistung aufweisen. Das Modul Vertex N 625W von Trinasolar ist eines von nur zwei Modulen, die die UVID-Kriterien für Spitzenleistungen von RETC erfüllen. Es zeigte nach dem UVID-Test eine Degradation von lediglich 1,53 Prozent bzw. 0,94 Prozent auf der Vorder- bzw. Rückseite.
?Trinasolar hatte von allen Herstellern, die wir dieses Jahr getestet haben, die niedrigsten Degradationsraten. Das Produkt hat sich also erstaunlich gut bew?hrt“, best?tigte Cherif Kedir, CEO und Pr?sident von RETC, im Juni.
Die Stellung von Trinasolar als vertrauenswürdigem Marktführer wurde durch die Vertex N-Serie nochmals best?rkt. Die Modulserie, die auf der fortschrittlichen n-Typ-i-TOPCon-Technologie sowie der 210-mm-Produkttechnologieplattform basiert und gro?e wie auch mittelgro?e Formate umfasst, hat mit dem Bestehen der strengen UV-Tests ihre Zuverl?ssigkeit nochmals best?tigt.
?Eine hohe Produktzuverl?ssigkeit spiegelt nicht nur technische Spitzenleistungen wider, sondern auch das Engagement für Kundenzufriedenheit sowie soziale Verantwortung. Trinasolar führt w?hrend der Forschungs- und Entwicklungsphase immer wieder strenge Qualit?tskontrollen durch, um den Kundennutzen zu maximieren“, erkl?rt Cao Yunduan, Head of Global Branding und Marketing bei Trinasolar.
Trinasolar wird weiterhin Spitzentechnologie nutzen, um au?ergew?hnliche Produkte zu entwickeln und so den Weg zu einer Netto-Null-Welt zu ebnen.
Bildmaterial: https://bit.ly/4fH9HhZ
Bildunterschrift: Minimale Degradation auf der Vorder- und Rückseite der Trinasolar Vertex N 720W Module
Copyright: CGC
?ber Trinasolar (688599.SH)
Trinasolar wurde im Jahr 1997 gegründet. Als weltweit führender Anbieter von Photovoltaik (PV)-Modulen und smarten Energiel?sungen liefert Trinasolar Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen der PV zur St?rkung der globalen nachhaltigen Entwicklung. Durch st?ndige Innovation bringt Trinasolar die PV-Branche weiter voran, indem es die Netzparit?t von Solarstrom f?rdert und erneuerbare Energien popul?r macht. Trinasolar hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung erneuerbarer Energien weltweit zum Wohle der gesamten Menschheit voranzutreiben.
Bisher hat Trinasolar weltweit mehr als 205 GW an Solarmodulen ausgeliefert. Darüber hinaus umfasst das nachgelagerte Gesch?ft von Trinasolar die Entwicklung von PV-Projekten, Finanzierung, Design, Bau, Betrieb und Management sowie Systemintegrationsl?sungen für Kunden aus einer Hand. Trinasolar brachte 2018 erstmals die Marke Energy IoT auf den Weg und strebt nun an, ein weltweit führender Anbieter von intelligenter Energie zu werden. Im Juni 2020 wurde Trinasolar am STAR Market der Shanghai Stock Exchange gelistet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.trinasolar.com.
Pressekontakt:
Trinasolar Europe
Michael Katz
E-Mail: michael.katz@trinasolar.com